top of page

Gut genug: Warum du als Elternteil genau richtig bist, so wie du bist.

  • Autorenbild: Mein kluger Kopf
    Mein kluger Kopf
  • 24. Aug. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Feb.

Heute möchte ich mit dir über etwas sprechen, das uns alle betrifft: die Rolle, die wir als Eltern jeden Tag spielen, und der Druck, den wir manchmal spüren, perfekt sein zu müssen. Du kennst das sicher: Diese Momente, in denen du dir Sorgen machst, ob du wirklich alles richtig machst. Aber weißt du was? Es ist okay, nicht perfekt zu sein. Was zählt, ist, dass du für dein Kind da bist – und das bist du, jeden Tag, auf deine ganz eigene, wunderbare Weise.



Der tägliche Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Erziehung


Wir alle kennen diese Tage, an denen der Morgen schon mit einem hektischen Aufstehen beginnt, weil der Wecker einfach nicht klingeln wollte. Während du versuchst, die Kinder für die Schule fertig zu machen, suchst du mit einer Hand den Schlüssel und in der anderen balancierst du das Frühstück. Kurz bevor du aus der Tür gehst, merkst du, dass du vergessen hast, die Brotbox zu packen. Und trotzdem schaffst du es, mit einem Lächeln die Haustür hinter dir zu schließen und deinen Kindern einen guten Tag zu wünschen. Solche Momente sind der Beweis, dass du alles gibst – auch wenn es nicht perfekt läuft.


Perfektion ist nicht der Maßstab


Bekannte Psychologen wie Donald Winnicott, der den Begriff der „good enough mother“ (gut genug Mutter) geprägt hat, erinnern uns daran, dass es nicht um Perfektion geht. Winnicott betont, dass Kinder nicht perfekte Eltern brauchen, sondern Eltern, die sie lieben, unterstützen und ihnen Raum geben, eigene Erfahrungen zu machen. Diese „gut genug“ Elternschaft ist genau das, was Kinder brauchen, um sicher und selbstbewusst aufzuwachsen.



Kleine Fehler, große Liebe


Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du es gerne vermeiden würdest, wenn das Mittagessen anbrennt oder du vor lauter Stress den Elternabend vergessen hast. Doch es sind diese kleinen Pannen, die uns menschlich machen und die uns lehren, mit Unvollkommenheit umzugehen. Dein Kind lernt dadurch, dass es okay ist, Fehler zu machen, solange die Liebe und Fürsorge dahinter bestehen bleibt. Der Psychologe und Familientherapeut Jesper Juul sagt dazu: „Es ist nicht schlimm, als Eltern Fehler zu machen – schlimm wäre es, nicht zu lernen, wie man damit umgeht.“



Alltagssituationen, die zählen


Denke an die einfachen Momente: Wenn du dich abends nach einem langen Tag mit deinem Kind aufs Sofa kuschelst und ihr gemeinsam ein Buch lest. Oder wenn ihr zusammen lacht, weil das Kuchenbacken mal wieder in einer Mehlschlacht geendet ist. Es sind diese Augenblicke, die in Erinnerung bleiben – nicht, ob das Haus perfekt aufgeräumt war oder ob du jeden Punkt auf deiner To-do-Liste abgehakt hast.




Gemeinsam durch die Herausforderungen


Es gibt Tage, an denen einfach alles schiefgeht und du dich fragst, ob du das überhaupt richtig machst. Aber genau an diesen Tagen ist es wichtig, dich daran zu erinnern, dass du nicht allein bist. Alle Eltern erleben solche Momente, und wir wachsen daran. Sei nachsichtig mit dir selbst und erlaube dir, Fehler zu machen. Dein Kind sieht in dir das Wichtigste: einen Menschen, der es bedingungslos liebt und immer sein Bestes gibt.



Fazit: Du bist gut genug!


Elternschaft ist eine der herausforderndsten Aufgaben, die es gibt – und auch eine der schönsten. Es ist nicht nötig, perfekt zu sein. Was zählt, ist die Liebe und der Einsatz, den du jeden Tag zeigst. Du bist gut genug, genauso wie du bist. Lass dich von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen und erinnere dich daran, dass du jeden Tag dein Bestes gibst. Dein Kind liebt dich nicht für deine Perfektion, sondern für deine Liebe und dein Engagement.


Wir wissen, wie anspruchsvoll der Alltag als Elternteil sein kann, und genau deshalb haben wir unsere Produkte entwickelt. Sie sind dazu da, dich zu unterstützen und den Alltag ein bisschen leichter zu machen. Ob es darum geht, die Kreativität deines Kindes zu fördern, den Familienalltag zu organisieren oder einfach mal einen Moment für dich selbst zu finden – unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, dich in deiner Rolle als Elternteil zu entlasten, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die gemeinsame Zeit mit deinem Kind.


Wie erlebst du den Alltag als Elternteil? Teile deine Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren – du bist nicht allein auf diesem Weg.


Dein Team von



Comments


bottom of page